Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er ist der Zweitbeste

  • 1 Zweitbeste

    m, f, n second best
    * * *
    zweit|bẹs|te(r, s) ['tsvait'bɛstə]
    adj
    second best
    * * *
    zweit·bes·te(r, s)
    [ˈtsvaitˈbɛstə, -ˈbɛstɐ, -ˈbɛstəs]
    adj second best, second-best attr
    Z\zweitbeste[r] sein/werden to be/come [in] second best
    * * *
    Zweitbeste m/f/n second best

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zweitbeste

  • 2 zweitbester, s

    zweit|bẹs|te(r, s) ['tsvait'bɛstə]
    adj
    second best

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zweitbester, s

  • 3 next

    1. adjective
    1) (nearest) nächst...

    the seat next to me — der Platz neben mir

    the next but one — der/die/das übernächste

    next to(fig.): (almost) fast; nahezu

    2) (in order) nächst...

    within the next few daysin den nächsten Tagen

    we'll come next Maywir kommen im Mai nächsten Jahres

    the next largest/larger — der/die/das nächstkleinere/nächstgrößere

    [the] next time — das nächste Mal

    the next best — der/die/das nächstbeste

    2. adverb
    (in the next place) als nächstes; (on the next occasion) das nächste Mal

    sit/stand next to somebody — neben jemandem sitzen/stehen

    place something next to somebody/something — etwas neben jemanden/etwas stellen

    come next to last(in race) zweitletzter/zweitletzte werden

    come next to bottom(in exam) der/die Zweitschlechteste sein

    3. noun
    1)

    the week after next — [die] übernächste Woche

    2) (person)

    next of kin — nächster/nächste Angehörige

    next please! — der nächste, bitte!

    * * *
    [nekst] 1. adjective
    (nearest in place, time etc: When you have called at that house, go on to the next one; The next person to arrive late will be sent away; Who is next on the list?) nächst
    2. adverb
    (immediately after in place or time: John arrived first and Jane came next.) als Nächste/r/s
    3. pronoun
    (the person or thing nearest in place, time etc: Finish one question before you begin to answer the next; One minute he was sitting beside me - the next he was lying on the ground.) der/die/das Nächste
    - academic.ru/117500/next_best">next best
    - biggest
    - oldest
    - next door
    - next to
    * * *
    [nekst]
    I. adj inv
    1. (coming immediately after) nächste(r, s)
    the \next moment she was gone im nächsten Augenblick war sie weg
    I'll be on holiday for the \next couple of days ich bin die nächsten zwei Tage auf Urlaub
    this time \next year nächstes Jahr um diese Zeit
    for the \next couple of weeks die nächsten paar Wochen
    the \next day am nächsten Tag
    \next month nächsten Monat
    [the] \next time das nächste Mal, nächstes Mal
    \next time I'll bring a hat nächstes Mal bringe ich einen Hut mit
    on Monday \next nächsten Montag
    2. (next in order, space) nächste(r, s), folgende(r, s)
    the \next step is to find a house to buy als Nächstes müssen wir dann ein Haus finden, das wir kaufen können
    take the \next turning on the right biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab
    the woman in the \next room die Frau im Raum nebenan
    the \next chapter das nächste Kapitel
    as much as the \next person wie jede(r) andere [auch]
    the \next but one der/die/das Übernächste
    she is the \next managing director but one sie ist die übernächste Geschäftsführerin
    to be \next der/die Nächste sein, als Nächste(r) dran sein
    who's \next please? wer ist der/die Nächste?
    excuse me, I was \next Entschuldigung, ich komme als Nächste(r)
    3.
    the \next world das Jenseits
    II. adv inv
    1. (subsequently) dann, gleich darauf
    what would you like \next? was möchten Sie als Nächstes?
    so what happened \next? was geschah als Nächstes?
    \next, I heard the sound of voices dann hörte ich Stimmen
    2. (again) das nächste Mal
    when I saw him \next he had transformed himself als ich ihn das nächste Mal sah, sah er ganz verwandelt aus
    when are you \next going to London? wann fährst du das nächste Mal nach London?
    3. (second) zweit-
    the opinion poll found that law and order is the most important political issue for voters and education is the \next most important bei der Meinungsumfrage kam heraus, dass Gesetze für die Wähler das wichtigste Thema sind, Bildung das zweitwichtigste
    \next-to-last day esp AM vorletzter Tag
    he injured himself in a climbing accident on the \next-to-last day of his vacation er verletzte sich am vorletzten Tag seines Urlaubs bei einem Kletterunfall
    the \next best thing die zweitbeste Sache
    the \next oldest/youngest der/die/das Zweitälteste/Zweitjüngste
    Jo was the \next oldest after Martin Jo war der/die Zweitälteste nach Martin
    4. (to one side)
    \next to sth/sb neben etw/jdm
    who works in the office \next to yours? wer arbeitet in dem Büro neben dir?
    I prefer to sit \next to the window when I'm on a plane ich sitze im Flugzeug am liebsten neben dem Fenster
    we sat \next to each other wir saßen nebeneinander
    5. (following in importance)
    \next to sth nach etw dat
    cheese is my favourite food and \next to cheese I like chocolate best Käse esse ich am liebsten und nach Käse mag ich am liebsten Schokolade
    \next to... beinahe..., fast...
    in \next to no time im Handumdrehen fam
    there was very little traffic and it took \next to no time to get home es war sehr wenig Verkehr, und wir waren im Handumdrehen zu Hause
    \next to impossible beinahe unmöglich
    it's \next to impossible to find somewhere cheap to live in the city centre es ist fast unmöglich, eine günstige Wohnung im Stadtzentrum zu finden
    \next to nothing fast gar nichts
    Charles knew \next to nothing about farming Charles wusste fast nichts über Landwirtschaft
    7. (compared with)
    \next to sb/sth neben jdm/etw
    \next to her I felt like a fraud neben ihr komme ich mir wie ein Betrüger/eine Betrügerin vor
    8.
    what [or whatever] \next! und was kommt dann?
    so he decided to get married at lastwhatever \next! — children, I expect jetzt haben sie also endlich geheiratet — und was kommt als Nächstes? — Kinder, nehme ich an
    III. n (following one) der/die/das Nächste
    nothing ever changes, one day is very much like the \next nichts ändert sich, ein Tag gleicht so ziemlich dem anderen
    can we arrange a meeting for the week after \next? können wir uns übernächste Woche treffen?
    one moment he wasn't there, the \next he was kaum war er da, war er auch schon wieder weg
    \next in line der/die/das Nächste
    hey don't butt in in front of me — I was the \next in line he, drängen Sie sich nicht vor — ich war der/die Nächste
    he is \next in line to the throne er ist der Nächste in der Thronfolge
    from one day/moment/year/minute to the \next von einem Tag/Augenblick/Jahr/einer Minute auf den nächsten/das nächste/die nächste
    things don't change much here from one year to the \next die Dinge ändern sich hier von einem Jahr aufs andere kaum
    * * *
    [nekst]
    1. adj
    1) (in place) nächste(r, s)

    next ( Comput: command )weiter

    2) (in time) nächste(r, s)

    come back next week/Tuesday — kommen Sie nächste Woche/nächsten Dienstag wieder

    he came back the next day/week — er kam am nächsten Tag/in der nächsten Woche wieder

    (the) next time I see him — wenn ich ihn das nächste Mal sehe

    the year after next —

    3) (order) nächste(r, s)

    I knew I was the next person to speak — ich wusste, dass ich als Nächster sprechen sollte

    I'll ask the very next person (I see) — ich frage den Nächsten(, den ich sehe)

    the next but one —

    the next thing to do is (to) polish it — als Nächstes poliert man (es)

    the next thing I knew I... — bevor ich wusste, wie mir geschah,... ich...; (after fainting etc) das Nächste, woran ich mich erinnern kann, war, dass ich...

    the next size up/down — die nächstkleinere/nächstgrößere Größe

    2. adv
    1) (= the next time) das nächste Mal; (= afterwards) danach

    what shall we do next? —

    whatever next? (in surprise)Sachen gibts! (inf); (despairingly) wo soll das nur hinführen?

    2)

    next to sb/sth — neben jdm/etw; (with motion) neben jdn/etw

    the next to last row —

    the next to bottom shelf — das vorletzte Brett, das zweitunterste Brett

    next to nothing/nobody — so gut wie nichts/niemand

    next to impossible —

    I kept it next to my heart (most important thing) (dearest thing)es lag mir am meisten am Herzen es war mir das Liebste

    3)

    the next best — der/die/das Nächstbeste

    3. n
    Nächste(r) mf; (= child) Nächste(s) nt
    4. prep (old)
    neben (+dat)
    * * *
    next [nekst]
    A adj
    1. (Ort, Lage) nächst(er, e, es), nächststehend:
    the next house; door Bes Redew
    2. (Zeit, Reihenfolge) nächst(er, e, es), (unmittelbar) folgend:
    next month nächsten Monat;
    next time das nächste Mal, ein andermal, in Zukunft;
    the next day am nächsten oder folgenden oder anderen Tag
    3. unmittelbar vorhergehend oder folgend:
    next in size nächstgrößer(er, e, es) oder nächstkleiner(er, e, es)
    4. (an Rang) nächst(er, e, es)
    B adv
    1. (Ort, Zeit etc) als Nächste(r) oder Nächstes, gleich darauf:
    come next als Nächster (Nächste, Nächstes) folgen;
    his turn comes next after hers er kommt unmittelbar nach ihr dran
    2. nächstens, demnächst, das nächste Mal:
    when I saw him next als ich ihn das nächste Mal sah
    3. (bei Aufzählung) dann, darauf
    C präp obs
    1. gleich neben (dat oder akk)
    2. gleich nach (Rang, Reihenfolge)
    D s (der, die, das) Nächste:
    next, please der Nächste, bitte!;
    the next to come der Nächste;
    you are next Sie sind als Nächster dran;
    you’ll be next du wirst der Nächste sein;
    “to be continued in our next” „Fortsetzung folgt“;
    in my next obs in meinem nächsten SchreibenBesondere Redewendungen: next to
    a) gleich neben (dat od akk),
    b) gleich nach (Rang, Reihenfolge),
    c) beinahe, fast unmöglich etc, so gut wie nichts etc next to useless praktisch zwecklos;
    next to last zweitletzt(er, e, es);
    I got it for next to nothing ich hab’s für einen Apfel und ein Ei bekommen umg;
    next to the ( oder one’s) skin auf der bloßen Haut;
    next but one übernächst(er, e, es);
    the next best thing to do das Nächstbeste;
    (the) next moment im nächsten Augenblick;
    the next man ( oder person) der erste Beste;
    I’m as honest as the next man ich bin genauso ehrlich wie jeder andere oder wie alle anderen;
    my washing machine is as good as the next one meine Waschmaschine ist ebenso gut wie alle anderen;
    the river next ( oder the next river) to the Thames in length der nächstlängste Fluss nach der Themse;
    not till next time hum nie mehr bis zum nächsten Mal; what Bes Redew
    * * *
    1. adjective
    1) (nearest) nächst...

    the next but one — der/die/das übernächste

    next to(fig.): (almost) fast; nahezu

    2) (in order) nächst...

    the next largest/larger — der/die/das nächstkleinere/nächstgrößere

    [the] next time — das nächste Mal

    the next best — der/die/das nächstbeste

    2. adverb
    (in the next place) als nächstes; (on the next occasion) das nächste Mal

    sit/stand next to somebody — neben jemandem sitzen/stehen

    place something next to somebody/something — etwas neben jemanden/etwas stellen

    come next to last (in race) zweitletzter/zweitletzte werden

    come next to bottom (in exam) der/die Zweitschlechteste sein

    3. noun
    1)

    the week after next — [die] übernächste Woche

    2) (person)

    next of kin — nächster/nächste Angehörige

    next please! — der nächste, bitte!

    * * *
    adj.
    nächstes adj. prep.
    nächst präp.

    English-german dictionary > next

  • 4 next

    [nekst] adj
    1) ( coming immediately after) nächste(r, s);
    the \next moment she was gone im nächsten Augenblick war sie weg;
    I'll be on holiday for the \next couple of days ich bin die nächsten zwei Tage auf Urlaub;
    this time \next year nächstes Jahr um diese Zeit;
    for the \next couple of weeks die nächsten paar Wochen;
    the \next day am nächsten Tag;
    \next month nächsten Monat;
    [the] \next time das nächste Mal, nächstes Mal;
    \next time I'll bring a hat nächstes Mal bringe ich einen Hut mit;
    on Monday \next nächsten Montag
    2) (next in order, space) nächste(r, s), folgende(r, s);
    the \next step is to find a house to buy als Nächstes müssen wir dann ein Haus finden, das wir kaufen können;
    take the \next turning on the right biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab;
    the woman in the \next room die Frau im Raum nebenan;
    the \next chapter das nächste Kapitel;
    as much as the \next person wie jede(r) andere [auch];
    the \next but one der/die/das Übernächste;
    she is the \next managing director but one sie ist die übernächste Geschäftsführerin;
    to be \next der/die Nächste sein, als Nächste(r) dran sein;
    who's \next please? wer ist der/die Nächste?;
    excuse me, I was \next Entschuldigung, ich komme als Nächste(r)
    PHRASES:
    the \next world das Jenseits adv
    1) ( subsequently) dann, gleich darauf;
    what would you like \next? was möchten Sie als Nächstes?;
    so what happened \next? was geschah als Nächstes?;
    \next, I heard the sound of voices dann hörte ich Stimmen
    2) ( again) das nächste Mal;
    when I saw him \next he had transformed himself als ich ihn das nächste Mal sah, sah er ganz verwandelt aus;
    when are you \next going to London? wann fährst du das nächste Mal nach London?
    3) ( second) zweit-;
    the opinion poll found that law and order is the most important political issue for voters and education is the \next most important bei der Meinungsumfrage kam heraus, dass Gesetze für die Wähler das wichtigste Thema sind, Bildung das zweitwichtigste;
    \next-to-last day ( esp Am) vorletzter Tag;
    he injured himself in a climbing accident on the \next-to-last day of his vacation er verletzte sich am vorletzten Tag seines Urlaubs bei einem Kletterunfall;
    the \next best thing die zweitbeste Sache;
    the \next oldest/ youngest der/die/das Zweitälteste/Zweitjüngste;
    Jo was the \next oldest after Martin Jo war der/die Zweitälteste nach Martin
    \next to sth/sb neben etw/jdm;
    who works in the office \next to yours? wer arbeitet in dem Büro neben dir?;
    I prefer to sit \next to the window when I'm on a plane ich sitze im Flugzeug am liebsten neben dem Fenster;
    we sat \next to each other wir saßen nebeneinander
    \next to sth nach etw dat;
    cheese is my favourite food and \next to cheese I like chocolate best Käse esse ich am liebsten und nach Käse mag ich am liebsten Schokolade
    6) ( almost)
    \next to... beinahe..., fast...;
    in \next to no time im Handumdrehen ( fam)
    there was very little traffic and it took \next to no time to get home es war sehr wenig Verkehr, und wir waren im Handumdrehen zu Hause;
    \next to impossible beinahe unmöglich;
    it's \next to impossible to find somewhere cheap to live in the city centre es ist fast unmöglich, eine günstige Wohnung im Stadtzentrum zu finden;
    \next to nothing fast gar nichts;
    Charles knew \next to nothing about farming Charles wusste fast nichts über Landwirtschaft
    \next to sb/ sth neben jdm/etw;
    \next to her I felt like a fraud neben ihr komme ich mir wie ein Betrüger/eine Betrügerin vor
    PHRASES:
    what [or whatever] \next! und was kommt dann?;
    so he decided to get married at last - whatever \next! - children, I expect jetzt haben sie also endlich geheiratet - und was kommt als Nächstes? - Kinder, nehme ich an n
    ( following one) der/die/das Nächste;
    nothing ever changes, one day is very much like the \next nichts ändert sich, ein Tag gleicht so ziemlich dem anderen;
    can we arrange a meeting for the week after \next? können wir uns übernächste Woche treffen?;
    one moment he wasn't there, the \next he was kaum war er da, war er auch schon wieder weg;
    \next in line der/die/das Nächste;
    hey don't butt in in front of me - I was the \next in line he, drängen Sie sich nicht vor - ich war der/die Nächste;
    he is \next in line to the throne er ist der Nächste in der Thronfolge;
    from one day/ moment/ year/minute to the \next von einem Tag/Augenblick/Jahr/einer Minute auf die nächste;
    things don't change much here from one year to the \next die Dinge ändern sich hier von einem Jahr aufs andere kaum

    English-German students dictionary > next

  • 5 Gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \Gute Ausbildung a good education;
    ein \Gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \Gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \Gut/nicht \Gut sb is well/not well;
    lass es dir \Gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \Gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \Gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \Gute Idee a good idea;
    ein \Gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \Gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \Gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \Gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \Gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \Gut gehen ( fam) have a great time;
    \Gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \Gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \Guten Appetit enjoy your meal;
    \Gutes Gelingen good luck;
    einen \Guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \Gutes neues Jahr happy New Year!;
    \Gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \Gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \Gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \Gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \Gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \Gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \Gut! (\Gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \Gut sein to be friends again with sb;
    \Gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \Gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \Gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \Gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \Gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \Gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \Gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \Gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \Gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \Gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \Gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \Gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \Gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \Gut ist perhaps it's for the best;
    \Gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \Gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \Gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \Gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \Gut! well, all right then!;
    schon \Gut! ( fam) all right!;
    \Gut so sein to be just as well;
    \Gut so! that's it!;
    fein gemacht, \Gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \Gut so and a good thing too;
    sei so \Gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \Gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \Gut? (geht's dir \Gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \Gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \Gut, dass it's a good job that;
    wie \Gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \Gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \Gut, \Gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \Gut aussehend inv, attr good-looking;
    \Gut bezahlt attr well-paid;
    \Gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \Gut gehend attr flourishing, thriving;
    \Gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \Gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \Gut situiert attr well-to-do;
    \Gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \Gut Englisch! you really can speak good English;
    \Gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \Gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \Gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \Gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \Gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \Gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \Gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \Gut? do you like it too?
    [jdm] \Gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \Gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \Gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \Gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \Gut und gern easily;
    so \Gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \Gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \Gut gemacht! well done!;
    es \Gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \Gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \Gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \Gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \Gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \Gut °auf! be very careful!;
    sich \Gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \Gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \Gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \Gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \Gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gut

  • 6 gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \gute Ausbildung a good education;
    ein \gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \gut/nicht \gut sb is well/not well;
    lass es dir \gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \gute Idee a good idea;
    ein \gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \gut gehen ( fam) have a great time;
    \gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \guten Appetit enjoy your meal;
    \gutes Gelingen good luck;
    einen \guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \gutes neues Jahr happy New Year!;
    \gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \gut! (\gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \gut sein to be friends again with sb;
    \gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \gut ist perhaps it's for the best;
    \gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \gut! well, all right then!;
    schon \gut! ( fam) all right!;
    \gut so sein to be just as well;
    \gut so! that's it!;
    fein gemacht, \gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \gut so and a good thing too;
    sei so \gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \gut? (geht's dir \gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \gut, dass it's a good job that;
    wie \gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \gut, \gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \gut aussehend inv, attr good-looking;
    \gut bezahlt attr well-paid;
    \gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \gut gehend attr flourishing, thriving;
    \gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \gut situiert attr well-to-do;
    \gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \gut Englisch! you really can speak good English;
    \gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \gut? do you like it too?
    [jdm] \gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \gut und gern easily;
    so \gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \gut gemacht! well done!;
    es \gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \gut °auf! be very careful!;
    sich \gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gut

  • 7 AA

    AA (Abk. für 1. average adjuster, 2. Automobile Association, 3. age allowance) 1. INS Dispacheur m, Havariekommissar m, Schadensregulierer m (marine insurance); 2. LOGIS britische Kraftfahrervereinigung; 3. TAX Altersfreibetrag m (allgemeiner Steuerfreibetrag, der durch das Alter definiert und eingegrenzt ist, z. B. old-age allowance = Altersfreibetrag für Rentner und Pensionäre); 4. FIN, STOCK a high quality rating for credit, a bond, a debtor or a debtor country; zweitbeste Rating-Einstufung für handelbare Finanzinstrumente oder Schuldner hoher Qualität, die auch für risikoaverse Investoren akzeptabel ist, mit nur geringfügigen Risikoaufschlägen gegenüber den AAA-Benchmark-Titeln höchster Qualität; weitere Abstufungen bei den Rating-Agenturen Standard & Poor’s und Fitch IBCA in der Form AA+, AA und AA-, bei Moody’s Aa1, Aa2 und Aa3, um die relative Bedeutung innerhalb der jeweiligen Bewertungsgruppe anzuzeigen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > AA

См. также в других словарях:

  • zweitbeste — zweit|bes|te(r, s) 〈Adj.〉 nach dem Besten (stehend) ● er ist der zweitbeste Schüler …   Universal-Lexikon

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • zweitbeste — zweit|bẹs|te; sie ist die zweitbeste Schülerin, aber sie ist die Zweitbeste in der Klasse {{link}}K 72{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Herr der Ringe: Die Gefährten — Das Kartenspiel Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Verlag Ravensburger Erscheinungsjahr 2001 Art Kartenspiel Mitspieler 2 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Ethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …   Deutsch Wikipedia

  • Bomber der Nation — Gerd Müller Spielerinformationen Voller Name Gerhard Müller Geburtstag 3. November 1945 Geburtsort Nördlingen, Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Apus Weg ins Leben: Der Unbesiegbare — Filmdaten Deutscher Titel Apus Weg ins Leben: Der Unbesiegbare Originaltitel অপরাজিত (Aparajito) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspieltoren — Mia Hamm erfolgreichste Torschützin Die Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspieltoren zeigt die Fußballspieler und spielerinnen mit mindestens 100 Toren in Länderspielen. Bisher gelang dies erst einem männlichen Spieler, dem Iraner …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schachturniere von Wassili Smyslow — Der Schachgroßmeister und siebente Weltmeister Wassili Smyslow hat über einen Zeitraum von mehr als sechs Jahrzehnten an Schachturnieren teilgenommen. Er gehörte seit 1940 zu Spitze des sowjetischen Schachs und beteiligte sich in den Jahren von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»